Berufliche Qualifikationen
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik
- übernehmen elektrische Anlagen,
- entwerfen und organisieren Anlagenerrichtungen, -änderungen und -erweiterungen,
- überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken,
- montieren und installieren Leitungsführungssysteme, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen,
- installieren und richten Maschinen und Antriebssysteme einschließlich pneumatischer/hydraulischer Komponenten ein,
- bauen und verdrahten Schaltgeräte und Automatisierungssysteme
- programmieren und konfigurieren Systeme, prüfen die Funktion und die Sicherheitseinrichtungen der Systeme,
- überwachen und warten Anlagen, führen regelmäßige Prüfungen durch, analysieren Störungen, ergreifen Sofortmaßnahmen und setzen Anlagen in Stand,
- übergeben Anlagen, weisen Nutzer in die Bedienung ein und erbringen Serviceleistungen,
- arbeiten auch mit englischsprachigen Unterlagen.
Inhalte der Berufsausbildung
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebs
- Arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Inbetriebnehmen von Anlagen oder Systemen
- Technischer Service und Betrieb
Die Qualifikationen sind in einem der folgenden Einsatzfelder anzuwenden und zu vertiefen:
- Energieverteilungsanlagen/-netze
- Gebäudeinstallationen/-netze
- Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen
- Produktions-/verfahrenstechnische Anlagen
- Schalt- und Steueranlagen
- Elektrotechnische Ausrüstungen

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung / Prüfungsstück (Steuerung)