Die Möglichkeiten der Farbgestaltung
Die Farbgebung bei Kunststofffenstern erfolgt durch eine Folie, die auf das Fensterprofil aufgebracht wird. Die Fensterrahmen-Folie ist äußerst strapazierfähig und robust und hält den Witterungsverhältnissen über Jahre hinweg stand. Ganz nach Wunsch unserer Kunden kann diese auf der Außenseite, der Innenseite oder beidseitig angebracht werden. Um die Haltbarkeit der Folierung zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich Materialen, die sich in umfangreichen Tests als temperatur- und UV-beständig erwiesen haben. Um dem Haus eine markante und einheitliche Optik zu verleihen, bieten wir die Fensterrahmen-Folie auch für Hebeschiebetüren und Haustüren in denselben Farben an. Bei Deceuninck gibt es fünf verschiedene Gruppen an Fensterfarben.

Die Fensterrahmen Folie wird auf das weiße PVC-Profil aufgebracht.
In dieser Kategorie stellen wir Folien für Fensterrahmen vor, die sich an einer schlichten Holzoptik orientieren. Neun verschiedene Fensterfarben garantieren eine optimale Angleichung an die Hausfront. Einen natürlichen Charme versprühen beispielsweise die Fensterfarben Golden Oak und Nussbaum. Die Folien empfinden den leicht rötlichen Holzton explizit nach und überraschen mit einer eindrucksvollen, doch dezenten Maserung. Kräftiger und ideal in Kombination mit weißen Hausfassaden, ist die Fensterfarbe Mahagoni. Der Farbton geht deutlich ins Rötliche und wirkt auf den Betrachter vollkommen natürlich. Für Hausbesitzer, die eine moderne Optik wünschen bieten sich die Fensterrahmen-Folien in Grau oder Anthrazit an.
Hausbesitzer mit einer Vorliebe für zeitlose Schönheit finden in der Kategorie Timeless Colors die passenden Folien vor. Die Fensterfarben spiegeln ein breites Farbspektrum wider und reichen von einem cremigen Weißton bis hin zu kräftigen Blau- oder Rottönen. Auf den ersten Blick wirkt die Folie glatt, beinahe, als wären die Fensterrahmen frisch gestrichen. Erst auf den zweiten Blick fällt die leichte und sehr natürliche Maserung dem Betrachter auf. Folien für Fensterfarben aus der Rubrik Timeless Colors eignen sich sowohl für moderne Architektenhäuser wie auch für Altbauten, deren Front eine zeitlose Optik erhalten soll.
Die Folien für Fensterfarben aus unserer Kategorie Trend Colors orientieren sich an den modernen Trends der Fenstergestaltung. Die fein geprägten Folien weisen eine leichte Perlstruktur auf und ähneln einem gestrichenen Fensterrahmen. Doch im Gegensatz zu dem Aufwand, den das Fenster streichen gewöhnlich bedeutet, werden auch hier die Folien auf den vorbereiteten Fensterrahmen aufgeklebt und verbleiben dort über viele Jahre. Unter den Trend Colors dominieren verschiedene Grautöne, die sich dezent und gefühlvoll in die jeweilige Hausfassade einfügen. Fensterrahmen mit einer Farbnuance aus dieser Rubrik eignen sich für die unterschiedlichsten Haustypen. Doch gerade bei Architektenhäusern oder Neubauten mit sehr modern anmutenden Fronten bestechen die kühlen und dezenten Grautöne besonders.
Wunderschön und traditionell, das sind die Fensterfarben, die wir in der Rubrik Traditional Colors vorstellen. Diese Fensterfolien greifen die natürlichen traditionellen Rahmenfarben in Holzoptik auf. Die feine bis markante Maserung orientiert sich an einer natürlichen Holzmaserung. Da wir in dieser Kategorie die traditionellen Farben unterschiedlicher Baustile und Regionen aufgreifen, ergibt sich eine breit gefächerte Auswahl, die jeden Geschmack zufriedenstellt.
Architektenhäuser bestechen durch außergewöhnliche Bauart. Die Kategorie Architecture Colors beinhaltet spezielle Fensterfarben, die optimal zu einer modernen Bauweise passen. Es werden besonders hochwertige Folien im mehrschichtigen Aufbau verwendet, die extrem witterungsbeständig sind. Die Fensterfolien bestechen durch ihren metallischen Touch und ihre glänzenden Oberflächen. Farblich kommen weiße, graue und schwarze Folien in Betracht. Der graue Fenstergrundkörper ist passend auf die Farbpalette der Architecture Colors abgestimmt – das gibt es nur bei Fenstern von Deceuninck.